- Salzburg -

Auf den Spuren der mächtigen Fürsterzbischöfe

Die Fürsterzbischöfe Salzburgs. Jahrhundertelang haben sie die Stadt nachhaltig geprägt. Die fürsterzbischöfliche Residenz, die neue Residenz, die zahlreichen Kirchen oder die prächtige Gartenanlage von Schloss Mirabell - sie alle sind Zeitzeugen einer besonderen Zeit.

Aber wer waren eigentlich diese Fürsterzbischöfe? Sie regierten sowohl als Erzbischöfe und Oberhirten der katholischen Kirche, als auch als weltliche Fürsten, die das Territorium von Salzburg sowie Teile anderer Gebiete in Österreich kontrollierten. Besonders im Barockzeitalter wurde Salzburg ein Zentrum der Musik und Kunst, was unter anderem durch die Förderung von Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Haydn sichtbar wurde.

Man begegnet den ehemaligen Kirchenmännern sozusagen an jeder Ecke, haben sie sich doch alle mit ihrem Familienwappen verewigt. Vielleicht laufen wir während unserer Stadtführung ja dem ein oder anderen übern den Weg. Mal schauen....

Guided Tours in Salzburg

Geschichten über das Leben und Wirken der für viele Jahrhunderte mächtigsten Kirchenmänner im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation entführen Sie in eine andere Zeit.

Machen wir gemeinsam eine Zeitreise und wandeln wir auf den Spuren der Salzburger Erzbischöfe!

  • Waren die Salzburger Nockerl tatsächlich Wolf Dietrichs Leibspeise?
  • Was hat denn den die Rübe mit einem Fürsterzbischof zu tun?
  • War tatsächlich ein Fürsterzbischof schuld, dass Mozart Salzburg verlassen hat?
Treffpunkt: am Residenzplatz – Eingang zum Innenhof der Alten Residenz
Duration of the tour: approx. 2 hours
Preis: 195 Euro

Darf's ein bisserl mehr sein?
Einen Rundgang durch das Domquartier (www.domquartier.at) biete ich auf Wunsch gerne an. (Der Museumseintritt ist im Preis nicht erhalten. Rechnen Sie mit ca. 2 Stunden zusätzlich.)
Also bookable separately.

This might also interest you ...

Follow me
cross
EN